Animation erstellen mit KI: In wenigen Minuten zum eigenen Animation

Update: 22.07.2025 von Paul Richter

Hättest du das gedacht? Früher brauchte es stundenlange Arbeit, um nur ein paar Sekunden Animation zu erstellen – mit mühsam gezeichneten Hintergründen, Figuren und Bewegungsabläufen. Für Laien war das fast unmöglich. Doch das hat sich komplett geändert: Dank KI kann heute jeder in wenigen Minuten eigene Animationen erstellen – ganz ohne Zeichen- oder Schnittkenntnisse.

Animation erstellen mit KI

In diesem Artikel zeigen wir dir die besten KI-Tools zum Animationen erstellen, was sie können und wie du damit im Handumdrehen beeindruckende KI Animationen erstellst – egal ob für Social Media, Schule oder Spaß!

Kann KI Animationen erstellen?

Ja – KI kann heute beeindruckend realistische Animationen erstellen – und das auf Knopfdruck. Aus einfachen Texteingaben oder Bildern entstehen automatisch animierte Videos, ganz ohne mühsames Zeichnen oder aufwendige Bearbeitung. Die künstliche Intelligenz analysiert den Inhalt, erkennt zentrale Elemente einer Szene und bringt sie selbstständig in Bewegung.

Je nach Tool kannst du zum Beispiel:

  • aus einem kurzen Satz ein vollständiges Erklärvideo erzeugen (Text-zu-Video),
  • oder ein Foto in einen animierten Charakter mit Gesichtsausdruck und Bewegung verwandeln (Bild-zu-Video).

Die dahinterstehende Technologie basiert auf neuronalen Netzen, Bildverarbeitung und Natural Language Processing (NLP). So entsteht auf kreative Weise in Sekunden, wofür früher Stunden nötig waren.

So gut KI heute auch ist – an die Feinheiten und den Charme handgezeichneter Animationen kommt sie (noch) nicht ganz heran.

Mit welchen Apps kann man Animationen mit KI generieren?

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an KI-Tools, die Animation automatisch mit KI erstellen – doch nicht alle liefern überzeugende Ergebnisse. Im Folgenden stellen wir dir drei besonders empfehlenswerte Apps vor, die sich durch einfache Bedienung, starke Funktionen und kreative Möglichkeiten auszeichnen.

1 iMyFone Novi AI: KI Animation Video aus Text erstellen – in wenigen Minuten

Novi AI ermöglicht es dir, animierte Videos allein durch Texteingabe zu erstellen – ganz ohne Bearbeitungsaufwand. Du gibst einfach ein paar Zeilen eines Skripts oder eine Szenenbeschreibung ein, und die KI generiert daraus automatisch ein Video mit passenden Bildern, Szenenübergängen, Untertiteln und Voiceover.

Besonders praktisch: Dank vorgefertigter Vorlagen eignet sich Novi AI hervorragend für Einsteiger, die erste Erfahrungen mit KI-Animationen sammeln möchten. Auch wer eine kurze, persönliche Animationsserie ausprobieren will, findet hier ein ideales Einstiegswerkzeug.

Novi AI Animation

Vorteile Nachteile
  • Automatische Szenenerstellung: Wandelt Texte in Video und animierte Szenen mit passenden Bildern und Übergängen um.
  • Vorlagen & Stile: Erleichtern den Einstieg und sparen Zeit bei der Umsetzung.
  • Multifunktional einsetzbar: Eignet sich für Social-Media-Videos, Erklärinhalte oder kleine Animationsserien.
  • Anpassungsmöglichkeiten: Szenen, Text und Sprecher lassen sich individuell justieren.
  • Kostenpflichtig: Der volle Funktionsumfang ist nur mit einem Abo verfügbar.
  • Weniger Detailkontrolle: Nicht alle Gestaltungselemente lassen sich exakt steuern wie bei manueller Bearbeitung.

2 iMyFone DreamVid – Vom Foto zur Animation

Möchtest du dich selbst in einem animierten Kurzfilm sehen? Mit iMyFone DreamVid ist das ganz einfach. Lade ein Foto von dir hoch, wähle eine Szene oder ein Thema aus – und die KI verwandelt dein Bild automatisch in eine lebendige AI Animation.

Egal ob du dich im Stil von Ghibli, im japanischen Anime-Look oder als Disney-Figur sehen möchtest: DreamVid bietet kreative Vorlagen, mit denen du dich selbst in jede erdenkliche Welt animieren lassen kannst – schnell, unterhaltsam und ganz ohne Vorkenntnisse.

Animation in DreamVid

Vorteile Nachteile
  • Gesichtserkennung mit realistischer Bewegung
  • Szenenvorlagen mit Stimmung (romantisch, lustig, dramatisch)
  • Plattformunabhängig nutzbar (Web, App)
  • Kostenpflichtig: Der volle Funktionsumfang ist nur mit einem Abo verfügbar.

3 Luma Labs – 3D Animation mit KI auf neuem Level

Luma Labs hebt KI-gestützte Animation auf eine völlig neue Stufe. Mit Hilfe von Neural Rendering und 3D-Rekonstruktion kannst du reale Objekte oder Szenen aufnehmen und daraus realistische 3D-Animationen erstellen – automatisch berechnet von der KI.

Besonders spannend: Die generierten Animationen wirken lebensecht und eignen sich sowohl für kreative Projekte als auch für Produktvisualisierungen.

KI Anime mit Luma Labs erstellen

Vorteile Nachteile
  • Realistische 3D-Visualisierung dank KI
  • Kein manuelles Modellieren nötig
  • Ideal für High-End-Projekte oder Tech-Demos
  • Fortgeschrittener Workflow, weniger für Einsteiger geeignet

Wie erstellt man eine Animation mit KI? Schritt-für-Schritt erklärt

Die meisten KI-Animationen folgen einem ähnlichen Ablauf: Du gibst einen Text oder ein Bild ein, die KI erstellt daraus automatisch ein Skript – und nach kurzer Wartezeit entsteht deine Animation. Am Beispiel von iMyFone Novi AI zeigen wir dir jetzt Schritt für Schritt, wie der Prozess in der Praxis aussieht.

Schritt 1: Thema oder Idee festlegen

Bevor du loslegst, überlege dir, was in deinem Video passieren soll. Das kann eine Geschichte, ein kurzer Erklärtext oder eine Szene sein – z. B. „Das tägliche Abenteuer von Alice“.

Eine klare Idee hilft der KI, passende Bilder und Szenen zu erzeugen.

Animation-Thema in Novi AI eingeben

Schritt 2: Videolänge festlegen & Skript bearbeiten

Nach der Prompt-Eingabe wird automatisch ein Videoskript erzeugt. Dieses Skript dient gleichzeitig als Grundlage für Untertitel und Voice-over. Du kannst jetzt:

  • Skript bearbeiten oder umschreiben
  • Szene hinzufügen oder löschen
  • die Länge deines Videos anpassen

Skript für Anime bearbeiten

Anschließend klickst du auf „Video erstellen“, um die Animation zu starten.

Schritt 3: KI-Animation wird erstellt

Jetzt übernimmt die KI die Arbeit: Basierend auf deinem Text generiert sie passende Szenen, visuelle Elemente, Erzähltext, Musik und Animationen.

KI Animation erstellen

In der Regel dauert dieser Vorgang nur wenige Minuten.

Schritt 4: Vorschau ansehen & anpassen

Sobald die Animation fertig ist, kannst du sie ansehen und bei Bedarf Änderungen vornehmen – z. B. an:

  • Bildern und Stil
  • Musik und Soundeffekte
  • Sprecherstimme oder Text

Erstellte Animation anpassen

Schritt 5: Video speichern & teilen

Bist du zufrieden, kannst du dein fertiges Video herunterladen und direkt auf Social Media teilen – z. B. auf TikTok, Instagram, YouTube oder WhatsApp.

Häufige Fragen zum Erstellen von KI-Animationen

1 Kann ChatGPT Animationen erstellen?

Nein, ChatGPT selbst kann keine Video Animationen direkt erstellen, aber es kann KI Anime Bilder erstellen. Allerdings kann ChatGPT dir helfen, animierte Inhalte vorzubereiten – z. B. durch das Schreiben von Skripten, das Erstellen von Prompts für KI-Videotools oder durch die Ideensammlung für Szenen. Du kannst ChatGPT also wunderbar als kreativen Assistenten für deine KI-Animationsprojekte nutzen.

2 Ist KI Animaker kostenlos?

Animaker bietet eine kostenlose Version, allerdings mit Einschränkungen. Du kannst grundlegende KI-gestützte Animationsfunktionen testen, aber hochauflösende Exporte, bestimmte Vorlagen oder Branding-Funktionen sind oft kostenpflichtig. Für Einsteiger ist die Free-Version aber ein guter Startpunkt.

3 Kann KI Frames für Animationen generieren?

Ja, moderne KI-Tools können automatisch einzelne Frames für Animationen erstellen – oft sogar framegenau. Bei Text-zu-Video-Generatoren analysiert die KI jedes Szenenelement und erzeugt daraus passende Bewegungssequenzen. Besonders bei Tools mit "Frame Control"-Funktion kannst du gezielt festlegen, wie sich das Bild alle 0,5 oder 1 Sekunde verändern soll – perfekt für fein abgestimmte Animationsübergänge.

Fazit

Mit KI kannst du Animationen schnell, einfach und ohne Vorkenntnisse erstellen. Ob aus Text, Bild oder Idee – die richtigen Tools übernehmen die kreative Umsetzung für dich. Ideal für Social Media, Erklärvideos oder kreative Projekte. Einfach ausprobieren und selbst erleben, wie leicht Animation heute sein kann.

User Img

Paul Richter

Allgemein bewertet: 5

success

Erfolgreich!

tips

Sie haben diesen Artikel bereits bewertet, bitte wiederholen Sie keine Kommentare!

0 Kommentar(e)

Teilen Sie uns Ihre wertvollen Kommentare mit!

Weitere nützliche Tipps und Tricks erhalten

Weitere Fragen über Produkt? Kontaktieren Sie bitte unserem Support-Team>