Früher musste man die Bedienung von Bildbearbeitungssoftware beherrschen, um Bild zu erstellen. Doch mit der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz ist Text-zu-Bild mit KI heute eine alltägliche Realität. Ein einziger Befehl genügt, um ein Bild aus Text zu generieren – das spart Zeit und löst Probleme wie fehlende Fachkenntnisse oder begrenzte Ressourcen.
Egal, ob Sie Bilder für soziale Medien oder Website-Inhalte erstellen möchten – dieses Tutorial ist eine unverzichtbare Hilfe! Wir stellen Ihnen 5 KI-gestützte Tools zur automatischen Bilderstellung vor und führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, damit Sie Ihre kreativen Projekte noch effizienter umsetzen können.
Wie KI automatisch Bilder aus Texten generiert?
Obwohl es viele verschiedene KI-Zeichenmodelle auf dem Markt gibt, funktionieren die meisten KI-gestützten Text-zu-Bild-Generatoren nach einem ähnlichen Prinzip. Mithilfe von maschinellem Lernen sammeln diese Tools riesige Mengen an Bild- und Textdaten aus dem Internet und entwickeln daraus bestimmte „Denkmuster“. Sobald sie Schlüsselwörter erhalten, erstellen sie passende Inhalte und Bilder im gewünschten Stil.
Während des Trainings wandeln diese Modelle vollständige Fotos in Rauschen um und lernen dann, dieses Rauschen schrittweise zu reduzieren. Durch kontinuierliche Anpassung der Parameter entstehen immer detailliertere und realistischere Bilder. Obwohl die Ergebnisse bei jeder Generierung variieren können, haben diese KI-Tools enorme Mengen an Wissen in ihren Systemen gespeichert. Dadurch reicht es aus, einen passenden Textbefehl einzugeben, um das gewünschte Bild zu erhalten – und der kreative Prozess wird erheblich vereinfacht.
[Schritt-für-Schritt-Anleitung] KI Text zu Bild generieren
Nachdem Sie nun die Möglichkeiten von KI-generierten Bildern kennen, fragen Sie sich vielleicht, welche hilfreichen Tools es gibt. Selbst ohne Zeichenkenntnisse können Sie mit diesen Programmen ganz einfach loslegen!
Wir haben 5 Methoden zusammengestellt, mit denen Sie mithilfe von KI Text in Bilder umwandeln können. Befolgen Sie unsere Anleitung, um mühelos kreative und individuelle Grafiken zu generieren!
1 iMyFone DreamVid Text zu Bilder KI verwandeln
iMyFone DreamVid ist ein innovative Text-zu-Bild-Generator. Ob Anfänger oder Profi – mit DreamVid können Sie in wenigen Minuten beeindruckende KI-generierte Bilder erstellen.

Warum iMyFone DreamVid?
- Einfache Bedienung – Selbst Neulinge können in Minuten hochwertige Bilder aus Text generieren.
- Vielseitige Stilvorlagen – Wählen Sie aus beliebten Designs und Stilen, um Ihr gewünschtes Ergebnis mit minimalem Textaufwand zu erzielen.
- Flexible Bildgrößen – Unterstützt alle gängigen Bildformate für verschiedene Einsatzzwecke.
- Mehrere Bilder auf einmal generieren – Sparen Sie Zeit durch eine effiziente Mehrfach-Bilderzeugung.
So können Sie Text zu Bild mit iMyFone DreamVid machen.
Schritt 1. Laden Sie iMyFone DreamVid aus dem App Store auf Ihr Gerät herunter.
Schritt 2. Öffnen Sie die App, tippen Sie auf „AI Bild“ und geben Sie Ihre Textbeschreibung in das Eingabefeld ein.
Schritt 3. Wählen Sie den gewünschten Bildstil aus und klicken Sie auf „Generieren“.
Schritt 4. Nach kurzer Wartezeit erscheint Ihr fertiges KI-Bild im Projektbereich.
Nutzen Sie die leistungsstarke KI-Technologie von iMyFone DreamVid, um mit wenigen Klicks beeindruckende Bilder zu erstellen – ganz ohne Designkenntnisse!
2 Mit Adobe Firefly Text zu Bild umwandeln
Adobe Firefly, seit September 2023 verfügbar, ermöglicht die Erstellung beeindruckender Bilder per Texteingabe. Es ist als Webanwendung nutzbar und in Photoshop, Illustrator und Adobe Stock integriert, sodass KI-generierte Bilder direkt in Projekte übernommen werden können. Nach der Erstellung lassen sich Größe, Stil, Beleuchtung und weitere Elemente individuell anpassen und aktualisieren.
Warum Adobe Firefly?
- Nahtlose Integration in Adobe-Programme wie Photoshop & Illustrator
- Einfache Bedienung dank textbasierter Eingabe
- Individuelle Anpassungsmöglichkeiten für professionelle Ergebnisse
So erstellen Sie mit Adobe Firefly automatisch Bilder
Schritt 1. Öffnen Sie die Adobe Firefly-Webanwendung in Ihrem Browser, registrieren Sie sich und melden Sie sich in Ihrem Adobe-Konto an. Klicken Sie auf „Text zu Bild“.
Schritt 2. Geben Sie eine detaillierte Textbeschreibung in das Eingabefeld ein – inklusive Stil, Perspektive, Farben und weiterer Details. Je präziser die Beschreibung, desto genauer entspricht das generierte Bild Ihrer Vorstellung. Anschließend auf „Generieren“ klicken.
Schritt 3. Nach wenigen Sekunden erscheinen vier KI-generierte Bilder. Über die Einstellungen in der rechten Spalte können Sie diese weiter anpassen und optimieren.
Schritt 4. Sobald Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf „Download“ (oben rechts), um das Bild im JPEG-Format auf Ihr Gerät herunterzuladen.
3 Fotor – KI-gestützte Text zu Bild Generator
Fotor ist ein leistungsstarkes Text-zu-Bild-KI-Tool, das sowohl auf dem Computer als auch auf dem Smartphone genutzt werden kann. Egal ob Cartoon, Animation oder Aquarell, Fotor bietet eine Vielzahl von Stilen, mit denen Sie mühelos kreative und individuelle Bilder aus Text erstellen können.
Falls Sie nicht genau wissen, wie Sie ein Bild beschreiben sollen, bietet Fotor eine praktische Inspiration-Funktion, bei der Sie Text-Prompts mit einem Klick kopieren und direkt anwenden können – besonders benutzerfreundlich und zeitsparend.
Warum Fotor?
- Flexibel nutzbar auf Desktop und Mobilgerät
- Vielfältige Zeichenstile, darunter Cartoon, Animation & Aquarell
- „Bild-zu-Bild“-Funktion, um Fotos in Illustrationen umzuwandeln
- Einfache Bedienung mit vorgefertigten Prompts für Inspiration
So lassen Sie AI Text zu Bild mit Fotor.
Schritt 1. Öffnen Sie die Fotor-Webanwendung in Ihrem Browser, registrieren Sie sich und melden Sie sich in Ihrem Konto an.
Schritt 2. Geben Sie in das Eingabefeld auf der linken Seite die gewünschten Bild-Stichwörter ein. Hier können Sie zudem unerwünschte Elemente ausschließen, indem Sie diese in das „Ausschließen“-Feld schreiben. Anschließend wählen Sie das Seitenverhältnis, die Anzahl der Bilder und den Stiltyp aus.
Schritt 3. Klicken Sie auf „Generieren“, um den Prozess zu starten. Nach wenigen Minuten wird Ihr KI-generiertes Bild auf der Benutzeroberfläche angezeigt.
4 MyEdit macht mit KI Text zu Bild
Wenn Sie nach einem kostenlosen KI-Text-zu-Bild-Generator suchen, ist MyEdit eine ausgezeichnete Wahl. Die Plattform bietet tägliche Gratis-Kontingente, sodass Sie Text zu Bild kostenlos erstellen können, ohne sich Sorgen um ein begrenztes Guthaben machen zu müssen. Ein besonderes Highlight ist die „Teilweise Neuzeichnen“-Funktion: Falls Sie mit einem bestimmten Bereich Ihres Bildes nicht zufrieden sind, können Sie diesen gezielt überarbeiten, ohne das gesamte Bild neu generieren zu müssen.
Warum MyEdit?
- Tägliches Gratis-Kontingent für kostenfreie Bildgenerierung
- Vielseitige Funktionen, darunter KI-Kleidungsgestaltung, virtuelle Porträts & Fotorestaurierung
- „Teilweise Neuzeichnen“-Funktion, um einzelne Bereiche gezielt zu verbessern
- Unterstützt chinesische Spracheingaben für eine präzisere Bildgestaltung
So erstellen Sie Bilder durch Texterklärung mit MyEdit AI.
Schritt 1. Öffnen Sie die MyEdit-Webanwendung in Ihrem Browser, klicken Sie auf „Bild generieren“ und registrieren Sie sich, um fortzufahren.
Schritt 2. Beschreiben Sie Ihr gewünschtes Bild im Eingabefeld in der Mitte und wählen Sie Seitenverhältnis und Stil aus. Sobald alles korrekt ist, klicken Sie auf „Generieren“.
Schritt 3. Falls Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, können Sie das Bild zunächst herunterladen und anschließend die „AI Partial Redraw“-Funktion nutzen. Wählen Sie den zu bearbeitenden Bereich aus, geben Sie neue Anweisungen ein und lassen Sie den gewünschten Teil neu generieren.
5 Mit Stable Diffusion Text zu Bild kostenlos konvertieren
Stable Diffusion ist ein kostenloser künstliche Intelligenz Text zu Bild Generator, das online und Anwendungen nutzbar ist. Fortgeschrittene Anwender können eigene Modelle trainieren, benötigen dafür jedoch eine leistungsstarke GPU. Das Tool überzeugt durch hohe Geschwindigkeit und ist ideal für zeitkritische Projekte, etwa im Marketing.
So verwandeln Sie Text zu Bilder mit Stable Diffusion.
Schritt 1. Öffnen Sie die Stable Diffusion-Webanwendung in Ihrem Browser, registrieren Sie sich und melden Sie sich in Ihrem Konto an.
Schritt 2. Beschreiben Sie Ihr gewünschtes Bild im Eingabefeld oben links und wählen Sie Stil, Seitenverhältnis und Anzahl der Bilder aus.
Schritt 3. Aktivieren Sie bei Bedarf den „Advanced Controls“-Tab, um eine feste Seed-Nummer zu verwenden. Dadurch werden alle generierten Bilder mit konsistenten Elementen erstellt.
Schritt 4. Klicken Sie auf „Generieren“, um den Prozess zu starten. Ihr fertiges Bild erscheint anschließend in der rechten Spalte.
Fazit
Die KI-gestützte Text-zu-Bild-Technologie eröffnet völlig neue kreative Möglichkeiten. Selbst ohne Zeichenkenntnisse können Sie mit diesen Tools hochwertige Bilder erstellen und Ihre Ideen mühelos in visuelle Werke umwandeln.
Unter den hier vorgestellten Tools zeichnet sich DreamVid besser aus. Es bietet zudem eine Vielzahl an Stileinstellungen und detaillierten Beschreibungsoptionen, um schnell zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.
Probieren Sie die Tools aus und erleben Sie selbst, wie einfach und effektiv KI-Bildgenerierung sein kann! ??