In den letzten Jahren hat sich der Speicherplatz von Android-Geräten zwar deutlich vergrößert, doch die Datensicherheit ist dabei oft auf der Strecke geblieben. Da viele Nutzer immer mehr hochwertige Videos auf ihren Smartphones speichern, steigt auch das Risiko, dass wichtige Videos versehentlich gelöscht oder durch ein technisches Problem verloren gehen.
Die gute Nachricht ist, dass Sie gelöschte Android-Videos wiederherstellen können – unabhängig davon, warum sie gelöscht wurden. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen drei Methoden, um gelöschte Videos auf Android wiederherzustellen.
Methode 1: Gelöschte Videos auf Android wiederherstellen mit ImyFone D-Back (Ohne Backup)
Die einfachste Methode, gelöschte Videos auf einem Android-Gerät ohne Backup wiederherzustellen, ist die Verwendung des Datenwiederherstellungsprogramms iMyFone D-Back for Android.
iMyFone D-Back for Android ist eine Software, mit der Sie verschiedene Daten wiederherstellen können – ganz ohne vorherige Sicherung. Dazu gehören Videos, Nachrichten, Fotos, Anruflisten und SMS. Selbst bei einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Ihres Android-Geräts können wichtige Daten wie Videos wiederhergestellt werden. Um gelöschte videos am Handy wiederherstellen mit diesem Tool wiederherzustellen, folgen Sie bitte den untenstehenden Schritten:
Gelöschte Videos auf Android-Gerät wiederherstellen – so geht's!
Schritt 1: Klicken Sie auf die Button unten, um das iMyFone D-Back for Android Datenwiederherstellungsprogramm kostenlos herunterzuladen. Wählen Sie den Modus „Recover Phone Data“ aus.
Schritt 2: Um ein gelöschtes Video auf Android wiederherzustellen, verbinden Sie Ihr Smartphone per USB mit dem PC. Wählen Sie die Videodateien aus und starten Sie den Scan.
Schritt 3: Vorschau und Auswahl der Videos, die Sie wiederherstellen möchten, dann auf „Wiederherstellen“ klicken, um sie auf Ihrem Computer zu speichern. Anschließend wird „Wiederherstellung erfolgreich“ angezeigt!
Methode 2: Gelöschte Videos aus dem Papierkorb der Galerie auf Android wiederherstellen
Android-Smartphones verfügen über eine Papierkorb-Funktion in der Galerie. Wenn ein Video gelöscht wird, wird es zunächst im Papierkorb gespeichert. Wenn Sie das Video kürzlich gelöscht haben, können Sie es durch Durchsuchen des Papierkorbs in der Galerie-App wiederherstellen.
Schritt 1: Öffnen Sie die Galerie-App und tippen Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“.
Schritt 2: Wählen Sie „Papierkorb“ aus der Liste.
Schritt 3: Wählen Sie das Handy-Video aus dem Papierkorb aus, das Sie wiederherstellen möchten, und tippen Sie auf „Wiederherstellen“.
Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie nach dem Leeren des Handy-Papierkorbs gelöschte Dateien wiederherstellen können, klicken Sie bitte hier!
Methode 3: Gelöschte Android-Videos aus der Cloud wiederherstellen
Sie können gelöschte Android-Videos auch aus der Cloud wiederherstellen. Wenn Ihre Daten in Google Drive gesichert wurden, ist die Wiederherstellung gelöschter Android-Videos ganz einfach. So funktioniert die Wiederherstellung über ein Google-Drive-Backup:
Schritt 1: Melden Sie sich in der Google Drive-App auf Ihrem Smartphone an oder öffnen Sie die Google Drive-Website.
Schritt 2: Tippen Sie auf „Starten“, „Daten kopieren“ und verbinden Sie Ihr Gerät mit einem WLAN-Netzwerk.
Schritt 3: Wählen Sie das Backup Ihres Android-Smartphones aus und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
4Schritt 4: Wählen Sie das zuletzt erstellte Backup aus den verfügbaren Sicherungsdaten und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
Fazit
Heute haben wir uns angesehen, wie man gelöschte Videos von einem Android-Gerät ohne Backup wiederherstellen kann. Mit iMyFone D-Back for Android können Sie Ihre Videos auch ohne vorherige Sicherung zurückholen. Probieren Sie iMyFone D-Back kostenlos aus und stellen Sie gelöschte Videos ganz einfach wieder her!