Um sensible Informationen wie Kontoauszüge, Rechnungen und Steuerdokumente in PDF-Dateien zu schützen, versehen wir diese Dateien mit einem Passwortschutz, bevor wir sie weiterleiten oder an das Gerät der zuständigen Person senden. Hier sind die häufigsten Arten des PDF-Kennwortschutzes:
- Öffnungsschutz (User Password)
💭 Zweck: Das Dokument kann nur geöffnet werden, wenn ein Passwort eingegeben wird.
💭 Typische Nutzung: Wird verwendet, um den Zugriff auf vertrauliche Informationen einzuschränken. - Berechtigungsschutz (Owner Password)
💭 Zweck: Einschränkung bestimmter Aktionen, wie Drucken, Bearbeiten, Kopieren oder Kommentieren der PDF-Datei.
💭 Typische Nutzung: Ermöglicht das Teilen von Dokumenten, bei denen der Inhalt nur gelesen, aber nicht verändert werden soll.
Anhand von zwei Arten des PDF Kennwortschutzes zeige ich Ihnen, wie Sie den PDF Passwortschutz aufheben können.
Passwortschutz von PDF aufheben mit iMyFone Passper Pro
Wenn Sie den Passwortschutz einer PDF-Datei umgehen möchten, bietet iMyFone Passper Pro eine schnelle und einfache Lösung. Dieses leistungsstarke Tool wurde speziell entwickelt, um Öffnungskennwort oder Berechtigungsennwort von PDF-Dateien aufzuheben und den Zugang zu gesperrten Inhalten zu ermöglichen.
PDF Passwortschutz mit Klick aufheben
💯 Virenfrei & 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
📣 Zehntausendfache im Einsatz
- Perfekt für jede Situation: Ob Sie Ihr PDF-Passwort vergessen haben, ein geschütztes PDF öffnen möchten oder das Passwort zum Drucken eines PDFs entfernen wollen – wir bieten die richtige Lösung.
- Gilt für verschiedene Passworttypen: Wir helfen Ihnen, vergessene Öffnungspasswörter wiederherzustellen, und entfernen Berechtigungspasswörter direkt, sodass Sie Ihre Datei problemlos bearbeiten können.
- Einkauf für sechs Dateitypen: Wir unterstützen Passwörter für PDF, Excel, Word, PPT, RAR und ZIP.
- Lokale Nutzung: Der Dienst wird ausschließlich auf Ihrem Computer verwendet, wodurch sichergestellt ist, dass sensible Daten nicht nach außen gelangen.
⤵ Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entfernung des PDF-Passwortschutzes
Schritt 1. Download und Installation
Laden Sie iMyFone Passper Pro von der offiziellen Website herunter und installieren Sie das Programm auf Ihrem Computer.
Schritt 2. Programm starten und Datei hinzufügen
Starten Sie das Tool und klicken Sie auf „Datei auswählen“, um die gesperrte PDF-Datei zu importieren.
Schritt 3. Modus bestätigen
- Für das Öffnungspasswort bietet Ihnen die Option „Passwort wiederherstellen“ verschiedene Methoden, um das Kennwort zu ermitteln, einschließlich gängiger Ansätze wie Brute-Force-Angriffe oder Wörterbuchangriffe.
- Beim Berechtigungspasswort hingegen finden Sie einfach die Option „Einschränkungen entfernen“, die es Ihnen ermöglicht, die Beschränkungen direkt aufzuheben, ohne dass eine Wiederherstellung des ursprünglichen Passworts erforderlich ist.
Schritt 4. Passwortschutz entfernen
- Passwort entfernen: Um Berechtigungen wie Drucken, Bearbeiten oder Kopieren zu entsperren.
- Passwort wiederherstellen: Um ein verlorenes oder vergessenes Öffnungspasswort wiederherzustellen.
Schritt 5. Speichern der entsperrten Datei oder Passwort
Nach Abschluss des Vorgangs können Sie die entsperrte Datei an einem gewünschten Speicherort speichern und ohne Einschränkungen verwenden.
😉 Vorteile von iMyFone Passper Pro:
- Benutzerfreundlich: Intuitive Oberfläche, ideal für Anfänger.
- Effizient: Unterstützt alle Arten von Passwortschutz, einschließlich komplexer Verschlüsselungen.
- Sicher: Das Tool greift nicht auf die Originaldaten zu, sodass Ihre Informationen vertraulich bleiben.
Mit iMyFone Passper können Sie den Passwortschutz von PDF-Dateien einfach aufheben, ohne technisches Fachwissen zu benötigen. Probieren Sie es aus und erleichtern Sie sich den Umgang mit gesperrten PDFs!
PDF-Kennwortschutz mit Adobe Acrobat Pro aufheben
Adobe Acrobat Pro ist ein professionelles Tool, mit dem Sie nicht nur PDFs bearbeiten, sondern auch Kennwortschutz entfernen können – vorausgesetzt, Sie kennen das Passwort.
⤵ Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entfernung des Kennwortschutzes für PDF:
Schritt 1. PDF-Datei öffnen
- Starten Sie Adobe Acrobat Pro und öffnen Sie die gesperrte PDF-Datei.
- Geben Sie das Passwort ein, um die Datei zu entsperren.
Schritt 2. In die Sicherheitseinstellungen wechseln
Gehen Sie in der Menüleiste auf Alle Tools > Schützen > Weitere Optionen.
Schritt 3. Sicherheitsmethode ändern
Unter „Sicherheitseinstellungen entfernen“ entfernen Sie alle Kennwortschütze aus dem Passwort-Tab.
Schritt 4. Änderungen bestätigen
Ein Dialogfenster fordert Sie möglicherweise auf, das Passwort erneut einzugeben, um die Sicherheitseinstellungen zu ändern. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf OK.
Schritt 5. PDF speichern
- Speichern Sie die Datei, um den Schutz dauerhaft zu entfernen, indem Sie auf dei Tastenkombinatioen Ctrl + S klicken.
- Die gespeicherte Datei ist jetzt nicht mehr gesperrt und ohne Einschränkungen verwendbar.
😟 Wichtige Hinweise:
- Passwort erforderlich: Sie können den Kennwortschutz nur entfernen, wenn Sie das Passwort kennen. Ohne Passwort ist dies nicht möglich.
- Adobe Acrobat Pro erforderlich: Diese Funktion ist nur in der kostenpflichtigen Version verfügbar, nicht in Adobe Acrobat Reader.
😉 Alternative Lösungen:
Falls Sie das Passwort nicht kennen oder kein Adobe Acrobat Pro zur Verfügung haben, können Sie Tools wie iMyFone Passper Pro oder andere spezialisierte Programme verwenden, um den Passwortschutz zu umgehen oder zu entfernen.
Kennwortschutz bei einer PDF-Datei mit PDF24 Tools entfernen
PDF24 Tools ist ein kostenloses und einfach zu bedienendes Online-Tool, mit dem Sie Kennwortschutz bei PDF-Dateien umgehen können – vorausgesetzt, Sie kennen das Öffnungspasswort oder die PDF Datei enthält nur den Kennwortschutz zur Änderung.
⤵ Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entfernung des PDF-Kennwortschutzes
Schritt 1. PDF24 Tools Website öffnen
- Gehen Sie auf die offizielle Website von PDF24 Tools.
- Wählen Sie die Funktion PDF entsperren aus der Tool-Liste.
Schritt 2. PDF-Datei hochladen
Ziehen Sie die gesicherte PDF-Datei in den Upload-Bereich oder klicken Sie auf „Dateien auswählen“, um die Datei von Ihrem Computer hochzuladen.
Schritt 3. Passwort eingeben
Wenn die Option „Passwort entfernen“ auf der rechten Seite ausgegraut oder nicht anklickbar ist, bedeutet dies, dass Sie zunächst das Öffnungspasswort in die untere linke Ecke eingeben müssen. Erst nachdem Sie das Öffnungspasswort erfolgreich eingegeben haben, wird die Option aktiviert und Sie können die Einschränkungen aufheben.
Schritt 4. Entsperrprozess starten
Klicken Sie auf „Passwort entfernen“, um den Kennwortschutz zu entfernen. PDF24 Tools verarbeitet die Datei und entfernt die Einschränkungen.
Schritt 5. Entsperrte Datei herunterladen
Nach Abschluss des Vorgangs können Sie die entsperrte Datei herunterladen und ohne Passwort verwenden.
😉 Vorteile von PDF24 Tools:
- Kostenlos: Keine Gebühren oder Abonnements erforderlich.
- Einfach zu bedienen: Keine technischen Vorkenntnisse nötig.
- Plattformunabhängig: Funktioniert auf allen Geräten mit Internetzugang.
- Schnell: Der Vorgang dauert nur wenige Sekunden.
😟 Wichtige Hinweise:
- Passwort erforderlich: Auch bei PDF24 Tools benötigen Sie das Passwort, um den Schutz legal aufzuheben.
- Datenschutz: PDF24 Tools verarbeitet Ihre Dateien sicher und löscht diese nach Abschluss des Vorgangs.
Fazit
Das Entfernen des Passwortschutzes von PDF-Dateien kann auf verschiedene Weise erfolgen – je nach Anforderungen und verfügbarem Passwort. Für legale und einfache Lösungen sind Tools wie Adobe Acrobat Pro und PDF24 Tools ideal, vorausgesetzt, das Passwort ist bekannt. Falls das Passwort vergessen wurde, bieten spezialisierte Programme wie iMyFone Passper effektive Möglichkeiten, den Schutz aufzuheben.