Auf Android-Handys gibt es einen Papierkorb – ähnlich wie auf dem Computer. Wenn du eine Datei löschst, wird sie nicht sofort gelöscht, sondern zuerst in den Papierkorb verschoben. Dort bleibt sie eine Zeit lang gespeichert.
Wenn du den Papierkorb leerst, werden die Dateien endgültig gelöscht. Hast du aus Versehen wichtige Dateien gelöscht und möchtest wissen, wie du gelöschte Dateien auf Android wiederherstellen kannst? Keine Sorge – es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Daten zurückzuholen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie das funktioniert.
1. Gelöschte Dateien wiederherstellen auf Android: So findest und nutzt du den Papierkorb richtig
Bevor du auf Android gelöschte Dateien wiederherstellen oder den Papierkorb leeren kannst, musst du wissen, wo sich der Papierkorb befindet. Befolge einfach die folgenden Schritte, um gelöschte Fotos auf deinem Android-Gerät aus dem nicht geleerten Papierkorb wiederherzustellen.
- Tippe zuerst auf die Galerie-App, die auf deinem Smartphone installiert ist.
- Tippe anschließend auf den Einstellungs- oder „Mehr“-Button, um die Papierkorb-Liste anzuzeigen.
- Öffne zuletzt den Papierkorb und stelle die zuvor gelöschten Fotos wieder her.
Wenn der Papierkorb noch nicht geleert wurde, kannst du gelöschte Fotos wiederherstellen. Wenn der Papierkorb jedoch bereits geleert wurde, ist es nicht mehr möglich, die darin befindlichen Dateien wiederzufinden. Aber wie kann man Android gelöschte Dateien wiederherstellen, wenn der Papierkorb bereits geleert wurde?
2. Gelöschte Daten wiederherstellen auf Android nach geleertem Papierkorb
Es gibt drei Möglichkeiten zur Android-Wiederherstellung gelöschter Dateien, nachdem Sie den Papierkorb geleert haben.
1Mit iMyFone D-Back gelöschte Dateien auf Android wiederherstellen
Die einfachste Methode, die gelöschte Dateien vom Handy wiederherzustellen, ist mit dem Programm iMyFone D-Back for Android. Mit diesem Software kannst du ganz einfach aus dem Papierkorb gelöschte Dateien auf Android wiederherstellen – darunter nicht nur Bilder, sondern auch Nachrichten, Videos, Notizen und weitere Dateitypen.
Auch wenn du den Papierkorb bereits geleert hast, kannst du mit iMyFone D-Back eine gelöschte Datei auf Android ganz einfach wiederherstellen. Die Anwendung ist leicht zu bedienen und ermöglicht es dir, in nahezu jeder Situation deine Daten von Android wiederherstellen.
So verwendest du ein professionelles Programm, um gelöschte Dateien auf Android wiederherstellen zu können!
Schritt 1: Lade zuerst iMyFone D-Back for Android kostenlos herunter und wähle einen Wiederherstellungsmodus aus.
Schritt 2: Schließe dein Android-Handy an den PC an und öffne iMyFone D-Back for Android. Dann siehst du, welche Daten du wiederherstellen kannst.
Schritt 3: Wähle die gewünschten Dateien aus, um sie auf Android wiederherzustellen, und klicke auf „Wiederherstellen“. Warte einen Moment – die Daten, die du wiederherstellen möchtest, werden gleich erfolgreich angezeigt!
2 Gelöschte Dateien und Daten auf Android über Cloud wiederherstellen
Wenn dein Android-Handy mit deinem Google-Konto verbunden ist, kannst du gelöschte Dateien am Handy wiederherstellen – auch wenn der Papierkorb bereits geleert wurde – solange die Cloud-Synchronisation aktiviert war. Folge dazu einfach diesen Schritten:
- Erstens: Öffne in den Einstellungen den Punkt „Konten und Sicherung“.
- Zweitens: Wähle „Sicherung und Wiederherstellung“ aus.
- Drittens: Tippe auf „Daten wiederherstellen“, um deine gelöschte Fotos wiederherzustellen.
3 Gelöschte Daten auf Android wiederherstellen über die Einstellungen des Datei-Managers
Der Datei-Manager ist eine Anwendung, die bei der Organisation und Verwaltung von Dateien auf Smartphones oder Tablets hilft. Mit dem Datei-Manager kannst du Daten vom Smartphone auf eine SD-Karte speichern. Dateien, die auf der SD-Karte gespeichert sind, können auch dann wiederhergestellt werden, wenn sie versehentlich gelöscht wurden. Es gibt verschiedene Datei-Manager-Apps, wobei „Files von Google“ eine der bekanntesten ist. Anhand dieser App erklären wir, wie man auf Android gelöschte Dateien wiederherstellen kann.
- Erstens: Öffne die App „Files von Google“.
- Zweitens: Tippe auf das Menü-Symbol links und wähle „Einstellungen“ aus.
- Zuletzt: Aktiviere die Option, Dateien auf der SD-Karte zu speichern. So werden Daten nicht nur auf dem internen Speicher des Smartphones, sondern auch auf der SD-Karte gesichert. Auch wenn der Papierkorb geleert wird, bleiben die Daten auf der SD-Karte erhalten.
Fazit
Heute haben wir gemeinsam verschiedene Methoden besprochen, wie man auf Android gelöschte Dateien wiederherstellen kann, nachdem der Android-Papierkorb geleert wurde. Wenn du versehentlich den Papierkorb geleert hast und deine Fotos nicht mehr findest, gibt es mehrere Möglichkeiten, deine Daten auf Android wiederherstellen – probiere diese einfach aus. Die einfachste Methode ist die Nutzung des Datenrettungstools iMyFone D-Back for Android . Mit iMyFone D-Back kannst du gelöschte Handydaten weitgehend wiederherstellen. Somit wird die Datenrettung deutlich leichter.